Mit dem spannenden Thema
„Hexadaktylie - Kleine Auffälligkeit, große Bedeutung? Vorstellung von 4 Fällen“
laden wir Sie herzlich zu unserem 7. interdisziplinären Qualitätsforum Pränataldiagnostik am Mittwoch, den 08.05.2024 ein.
Folgendes Programm haben wir für Sie geplant:
18:30 Uhr Begrüßung (Dr. du Bois)
- Ultraschall: Beurteilbarkeit der fetalen Extremitäten im ersten Trimenon (Dr. Bosselmann)
- Allgemeine Informationen zur Genetik der Hexadaktylie (Dr. Klein)
- Molekulargenetische Diagnostik und Auswertung (Dr. Richter)
- 4 Fallvorstellungen (Dr. du Bois, Dr. Klein)
19:45 Uhr Diskussion/gemeinsamer Austausch
Hierbei steht die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus, wie wir als Team aus Ärzten und Wissenschaftlern gemeinsam die Analyse und Bewertung von Veränderungen bei Auffälligkeiten im pränatalen Ultraschall gestalten.
Die Fortbildung findet über Microsoft Teams statt. Hier gelangen Sie zur Anmeldung: Anmelden
Zwei Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Bayern beantragt.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info@genetikum.de oder Tel. 0731-14610-0 zur Verfügung.
Ihr genetikum Team